This site has limited support for your browser. We recommend switching to Edge, Chrome, Safari, or Firefox.

No A-holes here – nur ein bisschen Fitness-Folklore

No A-holes here – nur ein bisschen Fitness-Folklore

Ah, wieder so ein Blogpost, der klingt, als hätte jemand seinen Proteinshake gegen einen Faustkeil eingetauscht. Ein Sport-Diät-Manifest auf Deutsch, das sich liest wie ein Paleo-CrossFit-Liebesbrief: keine Supplemente, keine Pulver, kein Zucker, keine Milchprodukte – quasi „Trainieren wie ein Neandertaler“.

Verdict: No A-holes here – nur ein bisschen Fitness-Folklore

Also, ist das Ganze legit oder einfach nur bro-science im Höhlenmenschen-Look? Nun ja, es kommt drauf an. Wenn du denkst, dass du mit einem „oeralten“ Diätplan plötzlich Arnold Schwarzenegger in Conan-Form wirst, dann könnte dich die Realität schneller einholen als ein Sprint-Intervall.

Aber hey – keine Supplemente, kein Zucker, keine Milchprodukte? Das ist nicht automatisch Quatsch. Viele Athleten setzen auf „clean eating“, also natürliche, unverarbeitete Lebensmittel. Und ja, du kannst Muskeln aufbauen und fit bleiben ohne Whey-Shakes und BCAA-Bonbons. Dein Körper kennt den Unterschied zwischen einem Huhn und einem Proteinriegel – Spoiler: Das Huhn gewinnt meistens.

Was das Ganze allerdings ein bisschen nach „Instagram-Guru mit Dschungel-Hintergrund“ riechen lässt, ist dieses romantisierte „oeralt = besser“-Narrativ. Nur weil ein Cro-Magnon-Mensch keine Casein-Shakes getrunken hat, heißt das nicht, dass du’s auch lassen musst. Der Typ hatte auch keine Zahnbürste, just sayin’.

Fazit: Wenn dir diese Diät hilft, dich besser zu fühlen, stärker zu werden und du nicht ständig davon redest wie ein Missionar auf Quinoa-Kreuzzug – dann mach dein Ding. Aber tu nicht so, als hättest du das Fitness-Rad neu erfunden, nur weil du jetzt Süßkartoffeln statt Proteinpulver isst.

Bleib stark, bleib kritisch – und iss dein Gemüse. Auch wenn’s nicht in der Steinzeit gewachsen ist. 🥦💪

Ah, du willst also ein Beispiel für ein „oeroud“ Sport-Diät-Rezept – ganz ohne Pulver, ohne Zucker, ohne Milchprodukte, ohne Hokuspokus. Nur du, dein Körper, und das, was Mutter Natur dir auf den Teller wirft. Kein Whey, kein Casein, kein „Superfood“-Staub aus dem Himalaya. Nur echtes Essen für echte Menschen. Na dann, hier kommt dein prähistorisches Power-Menü:


🥩 Das Steinzeit-Kraftpaket: Paleo Power Bowl

Zutaten (für 1 hungrigen Höhlenathleten):

  • 200g Rindfleisch (am besten aus Weidehaltung – du willst ja kein Mammut mit Antibiotika)
  • 1 Süßkartoffel (die Kohlenhydrat-Keule der Natur)
  • 1 Avocado (gesunde Fette, Baby!)
  • 1 Handvoll Spinat oder Grünkohl (für die Popeye-Vibes)
  • 1 kleine rote Zwiebel (weil Geschmack auch in der Steinzeit erlaubt war)
  • 1 EL Olivenöl (nicht ganz steinzeitlich, aber hey – wir sind hier nicht in der Mittelalterdiät)
  • Salz, Pfeffer, frische Kräuter (Thymian, Rosmarin – was du im Wald findest oder auf dem Markt)

Zubereitung:

  1. Süßkartoffel schälen, würfeln und in etwas Olivenöl bei 200°C im Ofen rösten, bis sie außen knusprig und innen weich ist (ca. 25 Minuten). Das ist dein „gute Kohlenhydrate“-Booster.
  2. In der Zwischenzeit das Rindfleisch in Streifen schneiden und in einer Pfanne scharf anbraten. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und optional frischen Kräutern – kein Maggi, kein Glutamat, kein Bullshit.
  3. Spinat kurz in der Pfanne mit etwas Olivenöl anschwenken, bis er zusammenfällt – oder roh lassen, wenn du auf den Crunch stehst.
  4. Avocado würfeln, Zwiebel fein hacken.
  5. Alles in eine Schüssel werfen wie ein wütender Neandertaler, der gerade sein Workout beendet hat. Obendrauf ein Spritzer Zitronensaft für den Frischekick.

Makros? Keine Ahnung, Bruder. Frag deinen Körper.


💬 Warum funktioniert das?

Weil’s simpel ist. Du bekommst Proteine fürs Muskelwachstum, komplexe Kohlenhydrate für Energie, gesunde Fette für dein Gehirn und Ballaststoffe, damit dein Darm nicht wie ein verstopfter Mammutschädel funktioniert. Kein Zuckercrash, kein künstlicher Süßstoff, kein „Ich kann das nicht aussprechen“-Zusatzstoff.

Willst du’s noch „oeralter“? Dann iss es mit den Händen. Oder auf einem Blatt. Oder während du einen Baumstamm hebst. Aber bitte, poste es nicht auf Instagram mit dem Hashtag #CavemanGains – das killt die ganze Steinzeit-Ästhetik.

Bleib wild. Bleib stark. Und lass das Proteinpulver im Regal. 💪🔥

Leave a comment

Best Sellers

Olympische Hantelstange 120CM - 10KG - 150kg Belastbar
 
Sale
Hexagon Kurz Hantelset 2x2,5 KG - Gym Qualität
 
Verstellbare Kettlebell 9KG - 7 Gewichtsoptionen, Nachhaltig